Fest des Wassers im Johannespark
Eingereicht von: DI Elisabeth Lechner



Menschen redeten miteinander, die sonst keine Berührungspunkte im Alltag haben. Die HelferInnen am Buffet plauderten mit den Kindern und Jugendlichen über ihre Herkunftsländer, ihre Interessen und auch Anliegen für den Johannespark.
Diese Anregungen wurden gesammelt und werden über die Stadtteilzeitung weitertransportiert werden.
Die Spielangebote waren offen für jung und alt und sehr integrierend. Über die Percussionisten konnte die Musik als gemeinsame Sprache erlebt werden. Die interessanten und in den Mitteln sehr einfachen Spiele von Markus Müller waren ein besonderes Highlight sowohl für die Kinder aber auch für die zusehenden Erwachsenen. Manche Erwachsene waren so begeistert, dass sie dann auch mitspielten.
Besonders stolz bin ich, dass so viele Kinder und Jugendliche teilgenommen haben und die Feststimmung sehr besonders war: freundlich, friedlich, fröhlich.
Das Highlight
Die wunderbare Stimmung und der gelungene Beitrag zum besseren Verständnis der unterschiedlichen
Kulturen durch Reden, Spielen und Musizieren.