Musikfest Floßlend: „Floßlend-Groove“
Eingereicht von: a.mus.e – Austrian Music Encounter – Erich Oskar Hütter



Ein Ensemble bestehend aus klassischen Musikern und Improvisationskünstlern sorgte für eine
intensive, spannungsgeladene Programmgestaltung. Irina Karamarkovic eine Sängerin aus
Bosnien stammend, die selbst in dieser Siedlung wohnt, sorgte stimmlich mit ihren Liedern in
allen Sprachen, die in Flosslend gesprochen werde,n für Begeisterung. Als Teil dieser Siedlung
trug sie wesentlich zum „Brückenbau" untereinander bei.
Die Musik selbst reichte von heimischer Volksmusik über türkische, armenische, bosnische,
kroatische, arabisch und ägyptische Volkslieder und das instrumental gutbestückte Ensemble aus
vorwiegend lokalen Musikern ließ musikalisch fast jede Bewohnernation „zu Wort kommen". Und
mitreißende irische Klänge belebten nicht nur die kleinen Kinderfüße, sondern sorgten für die
gewisse Mischung am „Floslend Groove".
Ein Musikfest, das eigentlich ein Tanzfest mit Musik wurde, bei dem niemand still sitzen konnte und wollte, fand erst spät im Dunkeln seinen gelungen Abschluss.
Das Highlight
Die Neugierige - von verstohlenen Blicken hinter den Rollläden bis hin zum Öffnen und sich
zeigen am Fenster.
„Das bisher schönste Fest im Sommer in der Siedlung - bis zum nächsten Mal" - oft gesagte
Rückmeldung von jungen und älteren BewohnerInnen aus Floßlend