Nachbarschaftsfest Floßlend 2014
Eingereicht von: Grazer Friedensbüro



Durch eine Vielzahl an Aktivitäten konnte es im Rahmen des Festes gelingen, unterschiedlichste BewohnerInnengruppen anzusprechen und zu einer Teilnahme zu motivieren. Dadurch war es möglich, dass BewohnerInnen unterschiedlichster Generationen und Kulturen gemeinsam einen gemütlichen
Nachmittag verbringen konnten und einander wieder besser kennen lernten, was in einer Siedlung mit
sehr heterogener BewohnerInnenschaft von enormer Wichtigkeit ist.
Schon die Dekoration mit bunten Fähnchen, auf denen in allen Sprachen, die in der Siedlung gesprochen werden, „Willkommen" stand, lud zum gemeinsamen Gespräch über die Sprachenvielfalt ein.
Für die Kinder gab es zwischen 15 und 18 Uhr ein Kinderprogramm, durchgeführt vom Spielmobil der
Kinderfreunde. Für die Jugendlichen wurde ein Tischtennisturnier organisiert, parallel dazu stand auch der Tischfußballtisch zur Verfügung. Eine kleine Gruppe Jugendlichter dokumentierte das Fest in Form eines Filmes.
Der „Nachbarschaftsschmarrn" war Anziehungspunkt für Groß und Klein, einerseits weil das Gericht
„Kaiserschmarrn" bei vielen BewohnerInnen nicht bekannt war und die „live" Zubereitung zahlreiche
InteressentInnen anlockte und andererseits weil nur so viel Schmarrn gemacht wurde, wie die Bewohnenden Eier brachten.
Auch das Buffet, bestückt mit Mehlspeisen die die BewohnerInnen zubereitet hatten, fand regen Anklang und war Treffpunkt für gemeinsame Gespräche. Ein weiterer Anziehungspunkt war das „Cook and Smile" Mobil, eine fahrbare Küche, auf der die heißen Würstel zubereitet wurden.
Nach Ende des Kinderprogramms begann der musikalische Teil, zu dem auch zahlreiche BesucherInnen
aus der Nachbarsiedlung gekommen waren, was zu einer Kontaktaufnahme der beiden Siedlungen
miteinander führte. Zuerst wurde die in 3 Workshops vor dem Fest geprobte Präsentation APP.LAUS der Kinder und Jugendlichen beider Siedlungen präsentiert. Drauf folgten Musik und Gesang, der gegen Ende die BewohnerInnen und Gäste sogar zum gemeinsamen Tanzen animierte.
Das Highlight
Ein buntes Fest, das durch den Nachbarschaftsschmarrn und den Floßlend Groove die Menschen wieder ein wenig mehr zusammenrücken ließ.