Erzberg – Wir bauen Steine ab!
Eingereicht von: Helga Brinar



Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am Erzberg um das Schaubergwerk zu besichtigen und eine abenteuerliche Hauly-Fahrt zu erleben.
Nach einem stärkenden Mittagessen fuhren wir zum Leopoldsteinersee. Hier wurde „Sprache verbindet" in einer spielerischen Art und Weise umgesetzt. Durch mehrsprachige Fragen wurden die Kinder wie auch die Erwachsenen dazu angehalten sich gegenseitig auszutauschen und das Erlebte vom Vormittag niederzuschreiben. Nur durch ein Miteinander konnten die Fragen beantwortet werden, dadurch wurde die Neugier und das Interesse auf andere Sprachen geweckt.
So manche Fragezeichen auf den Gesichtern wurden durch den Austausch miteinander aus der Welt
geschafft.
Um die Sprache und den Ausflug am Erzberg symbolisch nochmals zu verbinden wurde miteinander ein
Ytongstein „abgebaut" und die einzelnen Stücke kreativ gestaltet. Diese Stücke wurden im Klassenzimmer wieder zu einem „Berg" zusammengestellt.
Der gemeinsame Spaziergang um den Leopoldsteinersee mit der kleinen kulinarischen Stärkung bot
weitere Gelegenheit sich ungezwungen zu unterhalten.
Das Highlight
Es war für mich sehr interessant zu sehen wie aus einfachen Fragen schnell ein gemeinsames Miteinander wurde. Es war schön zusehen wie ein einfacher Stein ein Miteinander fördern kann.
Der Projekttag hat allein Teilnehmer sehr viel Spaß gemacht und ich erhielt dafür von allen Seiten positive Rückmeldungen. Hier einige Aussagen von Kindern:
„Es war cool!" „Die gefakte Sprengung war voll geil!" „Die Hauly-Fahrt war super!"
„Der Erzberg war lustig und interessant." „Das Steine bearbeiten war cool!"