KLEX-IKL-Erlebnistag im interkulturellen Landschaftsgarten Graz-West
Eingereicht von: KLEX Klusemann Extern



Durch das Miteinandertun und Essen kam es zu einem intensiven Austausch zwischen den Kindern untereinander (unterschiedlicher Jahrgänge, Erstsprachen), mit den GärtnerInnen und den Kulturen im Garten.
Aufgrund der Kommunikation mit den GärtnerInnen erfuhren die Kinder, wie man ein Weidentor erstellt, was eine Jurte ist und welche Kräuter es im Garten gibt. Zudem wurden mit Ton Impressionen aus dem Garten nachgebaut, ein Schirm mit unterschiedlichen Gesichtern, Symbol für unsere Vielfalt, bemalt, wurden kurdische Regenpuppen gebaut und ein kurdisches Regenlied gemeinsam gesungen.
Durch den Bau eines Kräuterbeets nach den 5-Elementen erfuhren die Kinder, wie wichtig es ist, an welchem Platz, welche Kräuter am besten wachsen.
Besonders erfreulich war, dass so viele Menschen an einem Ort, friedlich und voller Freude und Wertschätzung den Tag miteinander verbrachten, sich austauschten und dabei Neues lernten.
Das Highlight
Austausch, sinnerfüllende Tätigkeiten, Essen, Singen und Lachen in der Gemeinschaft des IKL-Landschaftsgartens bewirkte ein friedliches Miteinander aller Beteiligten und bestärkte unser Wissen um unsere Vielfalt.