Komm auch DU in Sunny's Garten, wo eine Vielfalt bezüglich Kommunikation, Natur und menschliche Begegnungen auf dich warten
Eingereicht von: Energieagentur Weststeiermark



Pflanzen tauschen und dabei gemütlich plauschen so verlief, kurz zusammengefasst, der erste Pflanzen-Tauschmarkt in Sunny’s Garten am 22. August 2014.
„Komm auch DU in Sunny’s Garten wo eine Vielfalt bezüglich Kommunikation, Natur und menschliche Begegnungen auf dich warten“ – so lautete unser Motto für diesen sonnigen Projekttag, gefördert vom Projektefonds 2014 „Steiermark. Wir halten zusammen“.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung, ProjektpartnerInnen, VertreterInnen lokaler Medien sowie der Nachbarschaft folgten der Einladung und besuchten das Haus der Energie um verschiedene Blumen und Sträucher zu begutachten und zu tauschen.
Die kleine Gartenschau wurde von den MitarbeiterInnen inhaltlich geplant und durchgeführt auch mit dem Hintergrund, dass die vorhanden Pflanzen „Kinder des Gartens“ sind, weil sie in den letzten Jahren vor Ort selbst aufgezogen wurden. Dazu war eine breite Palette unterschiedlicher Samen erhältlich, die ebenfalls aus dem hauseigenen Garten stammen. Besonders stolz sind wir auf die mehrsprachig angefertigten Beschilderungen für die Topfpflanzen und der in mehreren Sprachen ausgewiesene Holzständer mit verschiedenen Blumen, Kräutern und Staudensamen, die gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt Haus der Energie liebevoll per Hand hergestellt wurden. An dieser Pflanzenvielfalt erfreuten sich Gäste und wir im regen kommunikativen Austausch.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, denn die von den MitarbeiterInnen selbstgemachten Säfte und Aufstriche aus besonderen Gartenkräutern stärkten die Besucherinnen und Besucher beim intensiven Fachsimpeln. So verlief der Tag in einer gemütlichen Atmosphäre voll des Austausches und Miteinander. Pflanzen als Kommunikationsfaktor und Fortsetzung erwünscht, wie als Rückmeldung verlautet wurde. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach: So wurde noch am Nachmittag gemeinsam mit Gästen der nächste „besonderer Tauschmarkt menschlicher Begegnungen“ für April 2015 vereinbart.
Das Highlight
Ein Highlight war der Besuch von drei Frauen (Großmutter, Tochter und Enkelin) mit einem Holz-Leiterwagen, der mit üppigen, hoch wachsenden heimischen Bäumchen, Sträuchern, Kräutern und seltenen Gewürzen (z.B.: Safran) gefüllt war und aller Interesse weckte und große Freude bereitete.