Interkulturelles Familienfest 2014
Eingereicht von: Verein Ikemba


Am 13. September 2014 von 14:00 bis 18:30 fand das Interkulturelle Familienfest von Ikemba statt. Aufgrund des regnerischen Wetters musste das Fest, statt im Park, in den Räumlichkeiten des Vereins EFRA, in der Karlauerstraße 16-18, Graz stattfinden. Das Fest war ein Riesenerfolg: Die Gäste kamen in Scharen, es gab Essen, Sprachspiele für die Kinder, einen Informationstisch über die Angebote für Eltern und Kinder, wie Deutsch lernen, Nachhilfe, Schulanfang, etc., einen Kinderanimateur (Spiel- und Tanzpädagoge) und eine durchgehend tolle Stimmung. Das Fest stand im Zeichen der Sprache und es wurden Spielestationen mit Sprachspielen angeboten. Jedes Kind bekam einen Spielpass und bei jeder Station für die Teilnahme am jeweiligen Spiel auch einen Stempel. Folgende Sprachspiele wurden angeboten: Pantomime, es fliegt...es fliegt, ich seh..ich seh, was du nicht siehst, Stille Post und das Ei-Spiel (ein Balance-Spiel während des Singen eines Liedes).
Besonders stolz sind wir auf die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen dieses Festes: Sie sprachen sehr viel Lob über ein gelungenes Fest aus, wünschten sich noch mehr solche interkulturelle Zusammentreffen, waren begeistert, dass die Kinder während der ganzen Zeit beschäftigt wurden und es nie Langeweile gab, lobten das Essen und das gemütliche Ambiente.
Das Buffet wurde allen Gästen mit den unterschiedlichsten Ernährungsvolieben und religiösen Vorschriften gerecht. Die Speisen wurden mit Symbolen gekennzeichnet. So war es auch den Kindern möglich, sich selbstständig am Buffet zu bedienen, ohne Ernährungsvorschriften zu verletzen.
Das Familienfest diente der Vernetzung der Familien untereinander und dem Austausch durch interkulturelle Begegnungen, gemeinsame Erfahrungen bei Spielen und gemeinsamen Essen.
Das Highlight:
Highlight der Aktivität war für uns den Veranstaltungsraum voll mit Menschen zu sehen, Eltern mit ihren Kindern, die zum Fest kommen, spielende und fröhliche Kinder, das Feedback zu bekommen noch mehr solche Feste zu organisieren.