Gemeinsam lesen, lernen und feiern in St. Peter
Eingereicht von: WIKI Kinderbetreuungs GmbH

Es wurde eine Brücke gebaut zwischen BewohnerInnen des Flüchtlingsquartiers und den alteingesessenen BürgerInnen von St. Peter. Die Gruppe der MigrantInnen wurde sichtbar und hat durch Buffet und Tanz beim Abschlussfest ihre Fähigkeiten wunderbar präsentiert, die Stimmung dabei war toll, insgesamt ein buntes Fest der Vielfalt mit wechselseitigem Kennenlernen.
Während des 4-wöchigen Leseprojektes mit den Flüchtlingskindern wurde mit den Kleinsten, die erst wenige Wochen in Österreich waren, noch vor Schuleintritt nach der Montessorimethode das ABC erarbeitet.
Die Kinder sind immer gerne gekommen, haben trotz des unterschiedlichen Alters in der Gruppe gut zusammen gefunden und wären auch gerne noch länger geblieben. Aktivierung zur Teilhabe hat gut funktioniert und auch das Begegnen untereinander war den Kindern und den Erwachsenen ein Anliegen.
Durch ergänzende Aktivitäten, wie Besuch beim ORF, Blick vom 13. Stock eines Hochhauses (Terrassenhaussiedlung) verbunden mit Kartenlesen und Kompass benützen, haben die Kinder ihr Wohnumfeld näher kennen gelernt.
Gemeinsam Jause richten (Kochen) und essen war ein positives Gemeinschaftserlebnis und wirkte sehr vebrindend.
Das Highlight:
Berührendes Zusammenwachsen verschiedener Kulturen.