Gemeinsam Spielen in Raabau
Eingereicht von: Beatrice Strohmaier



Viele Kinder, zum Teil auch mit Eltern, sind unserem Aufruf zum „Gemeinsamen SPIELEN in Raabau“ gefolgt. Beim Spieleabend in Raabau für Alt und Jung haben wir uns auf Brettspiele konzentriert. Wir haben viele alte und neue Spiele von zu Hause mitgebracht und auch neue gekauft. In gemütlichen Runden sind Alt und Jung an den Tischen gesessen und haben miteinander gespielt und natürlich auch die Spielrunden gewechselt. Auch verschiedene Sprachspiele, wie die Sprachhexe, Stille Post, Quizspiele aber auch unser Oststeirisches Begrifferaten kamen gut an. Die regionale Jause und Kaffee für die Eltern haben uns alle gestärkt. Zum Ausgleich konnten die Kinder am Spielplatz toben. Unser Steckerlbrot ist zwar leider buchstäblich ins Wasser gefallen, aber davon ließen sich die Kinder nicht abhalten. Mit Regenschirm und auch ohne wurde bei Regen gegrillt! Es ist schön, dass sich Kinder nicht von so etwas Nebensächlichem wie Regen abhalten lassen.
Da wir „Dein Recht auf Spiel“ zweimal angesetzt hatten, sind beim 2. Termin auch wieder viele Kinder vom 1. Termin gekommen, da es ihnen so gut gefallen hat. Kinder brauchen eigentlich nicht viel Unterstützung oder Animation, es reichen tolle Spiele und eine tolle Umgebung. Es ist einfach sehr schön zu beobachten, wie Kinder miteinander in Frieden spielen, wenn die passende Umgebung gegeben ist. Sie erfinden immer wieder neue Spiele und finden sich auch immer wieder zu neuen Gruppen zusammen -Spielen verbindet- egal welche Nation und welches Alter!
Wir haben in Raabau seit 2 Jahren einen neuen Kinderspielplatz der sehr gut angenommen wird. Neben dem Spielplatz befindet sich gleich das Gemeindezentrum mit Strom, WC und Infrastruktur und der große Sportplatz. Dank der Förderung konnten wir wieder neue tolle Spiele, wie Bälle, Kegel, Leitergolf, Riesenmikado usw. kaufen. Wie man auf den Fotos sieht haben es die Kinder sehr gut angenommen und sich riesig gefreut. Aber auch alte Spiele wie Dosen schießen und Sackhüpfen sind noch immer gut angekommen. Auch die Kreativstationen wurden sehr gut angenommen!
Großen Spaß hatten die Kinder und auch die Erwachsenen mit dem Spiel „Oststeirische Begriffe raten“. Einige Kinder hatten diese ostseirischen Begriffe noch nie gehört, andere wiederum kannten sie sehr gut. Auch die Eltern spielten mit und sagten schon vor den Kindern die Begriffe. Wir hatten aber auch Eltern, die aus anderen Bundesländern zugezogen sind und uns die Begriffe in ihrem Dialekt beibrachten.
Spielen macht hungrig und durstig, so wurde die Jause mit regionalen Getränken und Essen schnell verputzt. Aber der Hit war trotzdem Steckerlbrot mit Würstel und Marshmallows am Lagerfeuer zu grillen. Die Kinder haben mit einer Freude gespielt und sie haben Spaß gehabt. Beim 2. Termin waren zuerst nicht so viele Kinder angemeldet, aber durch die Mundpropaganda sind dann doch wieder sehr viele, zum Teil auch mit ihren Eltern, gekommen. „Dein Recht auf deine Meinung“ war auch für die Kinder sehr interessant. Was gibt es alles in Raabau, was wünschen wir uns, was finden wir nicht so gut.
Das Highlight:
Spielen macht Spaß, verbindet Menschen aller Kulturen, weckt Neugier, stärkt die Ausdauer und tut einfach gut! Kinder haben ein Recht auf Spiel!