KleReFe Abschlussfest
Eingereicht von: Tourismusverbund Feldbach



Trotz der widrigen Wetterverhältnisse und der, aufgrund der Überschwemmungen erforderlichen Einsätze der örtlichen Feuerwehren, starteten wir die Vorbereitungen für unser massiv beworbenes KleReFe Kinderfest. Glücklicherweise stellten sich die Regenfälle ein, sogar einige Sonnenstrahlen zeigten sich und bereits zu Veranstaltungsbeginn ab 14 Uhr kamen die Besucher in Scharen. Rd. 500 Personen, Kinder und Erwachsene besuchten unser KleReFe Kinderfest in der Mehrzweckhalle Auersbach. Die Stimmung war außerordentlich positiv. Nicht nur Helfer und Helferinnen aus verschiedenen Gemeinden, sondern auch Gäste rückten im Sinne eines gemeindeübergreifenden Miteinander zusammen.
Das KleReFe Kinderfest, welches jedes Jahr in einer anderen Gemeinde stattfindet, stellt den Abschluss des KleReFe Ferien(s)passes dar und unter anderem wurde heuer der Schwerpunkt auf das Thema Sprache gesetzt.
Für die Verpflegung sorgte die Pfadfindergruppe Auersbach mit warmen und kalten Speisen: Hühnerfleisch mit Kartoffeln, verschiedene Aufstrichbrote und Veggies. Regionale Getränke und regionale alkoholfreie Cocktails schmeckten besonders gut.
Es gab sehr viele Kreativstationen, wie Steine bemalen, Schreiben mit Federkiel und Tinte, Ketten fädeln, Loom Gummibänder knüpfen, Basteln mit wertlosen Material, Zeichnen, Models malen, Teddybären stopfen, Luftballons modellieren, usw.
Weiters gab es aber auch viele Spielestationen, wie Mega-Vier-Gewinnt, Leitergolf, Kegeln, Dosen schießen, Sack hüpfen, Holzbausteine der Tischlerei Gross, Stelzen gehen und Gruppenski,ausgeborgt von der Gemeinde Raabau.
Natürlich waren auch alle Sprachspiele sehr beliebt, wie Sprachhexe, oststeirisches Begriffe Raten, Wörter bilden, Scrabble, Kinderquiz, etc.
Beim Lagerfeuer wurden 6 kg Steckerlbrot und 3 kg Marshmallows verschmaust. Das Ponyreiten wie auch die Kutschenfahrten durch Auersbach waren immer ausgebucht, Geschicklichkeit mit dem Ball war bei der Fußballschule Kaufmann gefragt.
Viele fleißige Hände waren an diesem besonderen, stimmungsvollen, kreativen, schönen Nachmittag beteiligt.
Das Highlight:
Mit vereinten Kräften wurde ein lustiger Nachmittag für Groß und Klein umgesetzt.