Erzählcafe
Eingereicht von: IST Soziale Dienstleistungs GmbH



Durch die Aktivität "Erzählcafe" hatten Menschen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlicher Herkunft, die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Kommunikationsförderung hat stattgefunden. In gemütlicher Cafehaus-Atmosphäre hat sich das Publikum angesprochen gefühlt und begeistert erzählt. Zum Thema "Sprache verbindet" - beim Reden kommen die Leute zusammen, haben wir Dialektwörter auf Hochdeutsch übersetzt. Dabei war auch eine Jugendgruppe, welche sich dieser Herausforderung der Übersetzung gestellt hat, anwesend. Sie haben alle Wörter mit viel Engagement übersetzt.
Weiters wurde auch die Körpersprache mit Körperübungen angesprochen und einzelne Übungen dazu gemeinsam ausgeführt. Auch der Gesang durfte nicht fehlen, daruf bin ich besonders stolz. Ein spontaner Auftritt einer jungen Dame mit Hirtion (Harmonika) hat alle Anwesenden zum Singen und Lachen gebracht. Gedichte sowie Reime wurden erzählt um einzelne Erfahrungen zu diesem Thema kundzutun.
Die Stimmung war sehr ausgelassen und fröhlich. Es wurde geklatscht, geschunkelt und geturnt. Ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders war deutlich spürbar.
Das Highlight:
Das Highlight dieser Veranstaltung war, dass durch die Methode "Erzählcafe" und durch das vorgegebene Thema "Sprache verbindet", die Kommunikation automatisch in Gang gebracht wurde und die TeilnehmerInnen aus eigener Initiative den Wunsch hatten zu erzählen, um ins Gespräch zu kommen.