Generationsübergreifender Wandertag für die Förderung sprachlicher Vielfalt
Eingereicht von: ARGE Naturerlebnisland Lipizzanerheimat


Schon während der Wanderungen war die sprachliche Vielfalt das Hauptthema. Dabei wurde über alte, nicht mehr so häufig geläufige und nicht mehr oft verwendete Wörter und Sprachweisen oder Sprichwörter diskutiert. In gelockerter Atmosphäre wurden von den TeilnehmerInnen viele "Schätze" des steirischen Sprachguts eingebracht, was für viel Heiterkeit und oft auch Verwunderung sorgte.
Bei den Erlebnisstationen wurde dann der regionalen Mundartdichtung von Eduard Walcher und Hans Klöpfer gelauscht, sowie altes steirisches Liedergut zum Besten gegeben. Das Besondere war, dass man durch einfache Mittel so viel Freude und in unserem Fall auch Wissen und Verständnis für die verschiedenen Generationen und sprachliche Vielfalt übermitteln konnte.
Das Highlight:
Durch die lockere Atmosphäre beim Wandern in der Natur konnten die TeilnehmerInnen ungezwungen aufeinander zugehen und sich über die Generationen hinweg austauschen.