Gemeinsam Kochen - Tischgespräche
Eingereicht von: Veronika Dreier



Es gab, wie es auch geplant war, vorerst reges Treiben in der Küche, dann ein Miteinander an einer großen Tischrunde. Dort wurden die verschiedenen Speisen und Gewürze angesprochen und Vergleiche angestellt.
Besonders stolz sind wir, dass Menschen aus verschiedenen Ländern daran teilgenommen haben. In der Küche war ein geschäftiges Treiben. Es wurden Anweisungen für die Zubereitung der Speisen gegeben. Unter den BesucherInnen gab es anregende Gespräche. Es kamen Menschen zusammen, die im Alltag so nicht miteinander kommunizieren und nicht aufeinander getroffen wären. Highlight der Veranstaltung war das gemeinsame Essen rund um einen großen Tisch. Gäste, die später kamen, konnten sich vom Buffet einige Kostproben nehmen.
Afrikanischer Salat mit Kasava und österreichischer Kartoffelsalat mit Apfelessig und steirischem Kernöl, afrikanisches Chicken und österreichisches Backhendl konnten unmittelbar verglichen, geschmeckt und getestet werden. Wobei die österreichischen BesucherInnen sich als experimentierfreudiger zeigten und mit Interesse die unbekannten Speisen verköstigten, sich gerne zahlreiche Anregungen geben ließen, um dann auch die Rezepte mit nach Hause zu nehmen - Spinat mit Zwiebel und Palmöl, Ananas mit Chili, geröstete Kokosnuss und andere Köstlichkeiten.
Es wurden auch gesundheitsfördernde Wirkungen einzelner Gewürze und exotischer Nahrungsmittel erörtert. Die Leute lernten auch, wie eine Kokosnuss ohne Gefahr richtig geöffnet wird. Alle aßen gemeinsam, auch ohne Besteck, was der Veranstaltung durchaus ein authentisches afrikanisches Flair gab.
Das Highlight:
Durch gemeinsames Essen kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft sehr schnell zusammen und finden Gemeinsamkeiten.