Kleines Nachbarschafts-ABC - Humor ist eine gemeinsame Sprache
Eingereicht von: Petra Lex

Gedacht ist das kleine Nachbarschafts-ABC als nette und sympathische Möglichkeit um Themen des Zusammenlebens wie Grüßen, Lärm, Konflikt, oder auch Z'sammhalten, Tratsch uvm. zum Thema zu machen. Außerdem soll es LeserInnen anregen das eigene "Nachbarschaftsverhalten" zu überdenken und Lust machen, es zu verändern.
Das Bücherl ist nun seit zwei Wochen "auf dem Markt" und folgendes ist bereits passiert:
- Verteilen bei der Gemeinwesentagung von WIKI und FH Joanneum am 20.11.
- Verteilen beim Adventmarkt Eggenberg am 30.11.
- Vorstellen beim Netzwerktreffen von "zusammen wohnen" am 27.11.
- Platzierung auf der Website "zusammenwohnen.at"
Natürlich liegt die Broschüre auch im Stadtteilbüro EggenLend auf.
Geplante nächste Schritte sind:
- Vorstellen und Auflegen in Bibliotheken
- Kurzlesung bei der Weihnachtswanderung am 16.12.
- Über die Email-Adresse wirallesindnachbarn@gmail.com rege ich Menschen zum Weiterdenken an; zudem können Exemplare per Nachnahme bestellt werden.
Das Highlight:
Die eigene Erfahrung gedruckt zu sehen und positive Reaktionen darauf zu bekommen macht sehr stolz.