FORUM - gemeinsam eine künstlerische Sprache finden
Eingereicht von: Palaver unterm Apfelbaum - Verein zur Förderung der Kunst der Kommunikation



Wir kamen zusammen um zu werken: Menschen mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund, KünstlerInnen unterschiedlicher Sparten. In der ersten Phase des Forums wurde die Technik des Nass-Filzens gelernt, in der zweiten Phase wurde das Filzen in die anderen Fächer integriert (malen, plastische Formgebung) und mit anderen Materialien kombiniert. Die große Gruppe hatte die Anleitung von drei erfahrenen Filz-Gestalterinnen.
So entstanden ein Lichtträger (Outdoor- Installation), Masken, eine Filz-Farb-Spirale, eine kollektive Malerei, ein Kokon (Installation), ein Hochzeitsteppich und zahlreiche schöne Sitzflecken und Decken.
Filzen ist eine Arbeitstechnik, die in vielen Ländern traditionell praktiziert wird - überall dort, wo es Schafzucht (bzw. Yak-, Kamel-, Alpaca-Zucht) gibt, und ruft so bei vielen Menschen Erinnerungen an die traditionelle Arbeitsweise und die örtlich verbreiteten Muster wach.
Filzen erfordert körperlichen Einsatz, Verbindlichkeit bis zur Fertigstellung; die Arbeit mit den Händen (oder auch Füßen- stampfend), die Überraschung, die Freude und Zufriedenheit über das Produkt machten das Besondere aus.
Der „Funke", der überspringt, die inspirierende Atmosphäre künstlerischer und gestaltender Arbeit schafft Raum für Austausch und Wissenstransfer...eine Atmosphäre, in der Sprache-Lernen nicht hypnotische Starre und Fixierung auslöst, sondern „so nebenbei" stattfindet, im Fluss der Arbeit.
In Zwischenphasen wurde bei spielerischen Übungsformen aus der Theaterpädagogik der Fokus auf neue Worte und Sprachstrukturen (Fach-Sprache) gelegt- mehrsprachig: wir hörten die Worte auch in den Muttersprachen der TeilnehmerInnen. Die neuen Sprachformen wurden dann sozusagen in die Werkstücke „eingearbeitet", es sind Spuren davon eingegangen; Vorstellung, Bewegung, Rhythmus, Klang, sprachlicher Ausdruck und künstlerisches Produkt sind miteinander verschmolzen.
Das Highlight:
Wenn der Funke überspringt, wird Austausch möglich - das ist die Chance für Spracherwerb bei künstlerischer Arbeit.