Kunst kennt alle Sprachen – Kunst kann viele Sprachen / Tag der offenen Tür
Eingereicht von: BAODO Kunstverein


Gemeinsam mit Mitgliedern des Kunstvereines BAODO wurde der Workshopraum und der Hofzugang gestaltet. In Work-in-Progress wurde die Ausstellung aufgebaut und Werke ausgewählt. Tische für Workshops wurden aufgebaut.
Durch die gute Werbung (Facebook, Webseite und Flyer) und Ankündigung in den Zeitungen kamen interessierte BesucherInnen. Auch StudentInnen der Fachhochschule und der Uni Graz waren dabei. So ergab sich die Möglichkeit, dass die KünstlerInnen, welche mehrheitlich aus den afrikanischen Raum kommen, mit den BesucherInnen ins Gespräch kamen, über Hintergründe ihrer kulturellen Herkunft und den Einfluss auf ihre Werke erzählen konnten.
Kinder und Erwachsene hatten die Möglichkeit eine Einführung in die ruandesische Trommelkunst zu bekommen (ist 2014 in das Unesco-Kulturerbe aufgenommen worden). Afrikanische Kostproben, Speisen und Getränke wurden angeboten. Je später es wurde, umso mehr BesucherInnen kamen.
Besonderes Highlight war zum Abschluss der Auftritt der Musikgruppe und danach das DJ-Programm mit authentischer afrikanischer Musik. Die Stimmung war gut und entspannt, Zur Musik wurde ausgelassen getanzt. Die Veranstaltung hat viel länger gedauert als geplant.
Das Highlight:
Es ist wichtig ein gutes und entspanntes Umfeld zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Kulturen zu schaffen. Im Gespräch hat sich ergeben, dass 2 StudentInnen der Karl Franzens Universität Graz eine Untersuchung der Auswirkungen der ethnologischen und geologischen Einflüsse auf MigrantInnen aus Herkunftsländern Afrikas auf deren Kultur geplant haben und diese mit unserem Verein machen werden.