Willkommen
Eingereicht von: VS Graz Andritz



Neugierde und Interesse sollen geweckt werden, Kinder und Erwachsene sollen bereits vor dem Schulhaus durch diese Gestaltung willkommen geheißen werden. Es soll zum Ausdruck gebracht werden, dass das erfolgreiche Miteinander an unserer Schule unabhängig von der Herkunft des Einzelnen ist.
Sehr begeisterte Schülerinnen und Schüler mit extrem hohem Einsatz, sehr engagierte LehrerInnen und die Direktorin wirkten aktiv mit! Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler: "Ich plane schon ein Graffiti-Projekt in den Ferien", "Du erklärst das so gut, was wir machen!", "Bitte können wir noch mehr sprayen?!", ...
Auch die Eltern zeigten sich beeindruckt von der Kreativität der Kinder, es wurde über verschiedene Sprachen diskutiert und während des Sprayens blieben viele Erwachsene stehen, diskutierten mit der Künstlerin, äußerten Meinungen über Graffiti ... alles in allem ein sehr lebendinger Prozess.
Es ist gelungen, dass Sprachbarrieren abgebaut wurden, eine geschlechtsneutrale Sprache verwendet wurde, alle mit verschiedenen Sprachen und Schriftbildern vertraut wurden. Durch die Wahl der Technik (Graffiti) wurden Vorurteile gegen eine Ausdrucksform von Jugendliche und jungen Menschen abgebaut , die aus sozialen Randschichten stammen.
Das Highlight:
Das große kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler konnte sich voll entfalten, die Technik des Sprayens war für die Kinder ein ganz tolles Erlebnis.