Kultur für alle im Schilcherland – Wir halten zusammen
Eingereicht von: Regionalentwicklungsverein „Leader Verein Schilcherland“



SchülerInnen der HLW Deutschlandsberg haben durch Recherchen, zahllose Gespräche mit KollegInnen, LehrerInnen, NachbarInnen, BürgerInnen, Kulturverantwortlichen, u.v.a. eine Fülle von Kulturangeboten der Region zusammengetragen und gebündelt.
Entstanden ist daraus ein Kulturführer – in Form eines Folders - für das Schilcherland, andererseits wurde die Bevölkerung durch Medienberichte, durch die Darstellung auf der gesamtregionalen Homepage www.schilcherland.at und durch Radiosendungen auf njoy-Radio informiert.
Am 18. Juni 2015 fand schließlich die Präsentation dieser Ergebnisse auf der Burg Deutschlandsberg in einem festlichen Rahmen gemeinsam mit allen Beteiligten statt.
Es ist den SchülerInnen der HLW Deutschlandsberg gelungen sehr viele der regionalen EntscheidungsträgerInnen zu gewinnen. Auch die regionalen Kulturschaffenden waren vollständig versammelt. Die Stimmung war perfekt in einem sehr gemütlichen Rahmen.
Besonders stolz sind wir zum einen natürlich auf die "physischen Ergebnisse" (Beiträge aus Workshops: Video, Radio, etc.) sowie auf den angreifbaren Kulturführer der Einblick über die kulturellen Möglichkeiten der Region gibt.
Zum anderen als besonderes Highlight auf die gelungene Veranstaltung in der der Rahmen die Möglichkeit bot, dass Kulturschaffende, EntscheidungsträgerInnen, private interessierte Personen und vor allem Jugendliche die Möglichkeit hatten über Stärken und Schwächen der Kultur in der Region zu diskutieren und zu überlegen wie zukünftig auch stärker in Richtung gemeinsame und spezielle Angebote gearbeitet werden kann.
Hier ist auch eine neue Beziehungskultur unter den kulturell Verantwortlichen der Region entstanden.
Das Highlight:
Schöne Künste beleben die Sinne, bei Alt und Jung, bei Groß und Klein deshalb geht`s nicht um Gewinne sondern darum offen für Alle zu sein!