„Miteinander in den Sommer“
Eingereicht von: Pfadfindergruppe Graz 1



Die Pfadfindergruppe Graz 1 hat bei ihrem Sommerfest bewiesen, dass es kein schlechtes Wetter gibt, solange die Ausrüstung stimmt.
Die Stimmung beim Fest war sehr gut, auch wenn das Wetter dem regen Treiben immer wieder einmal eins auswischte. Es wurden aber bereits im Vorhinein Zelte und Hangar aufgestellt um den BesucherInnen Schutz vor dem nassen Wetter zu bieten. Auch wenn es aufgrund des Wetters nicht ganz so viele BesucherInnen wie erwartet waren, war die Stimmung am Fest sehr gut.
Die Kinder der Gruppe und aus der Nachbarschaft kamen zahlreich um die verschiedenen Aktivitäten auszuprobieren die von den JugendleiterInnen angeboten wurden. Es wurde fleißig in der Hüpfburg gehüpft, es wurden Kindergesichter geschminkt, Steckerlbrot gegessen und der Kistenturm erklommen. Auch die aufgebaute Seilrutsche und der Sternlauf bei dem es viele knifflige Fragen zu lösen gab, wurden von den Kindern und Jugendlichen erfreut angenommen.
Die Stimmung unter den jungen und älteren BesucherInnen war sehr ausgelassen. Bei gegrilltem Essen, Kuchen, Kaffee oder Steckerlbrot nutzten viele der BesucherInnen die Möglichkeit neue Bekanntschaften zu schließen und einen guten Nachmittag zu verbringen.
Menschen aus der Gruppe und aus der Umgebung fanden zusammen und hatten die Gelegenheit für einen Austausch. Es wurden neue Kontakte geknüpft und Freundschaften gepflegt.
Das ehrenamtliche Engagement der JugendleiterInnen hat auch bei dieser Aktion wieder einmal sehr viel in Bewegung gesetzt. Alle Beteiligten haben sich gefreut, dass zahlreiche BesucherInnen gekommen sind und ein Rahmen geschaffen wurde, in dem ein gutes Miteinander möglich war.
Es sollen in Zukunft auch weiter Feste stattfinden, da die JugendleiterInnen begeistert sind davon, dass ihr Angebot für ein Miteinander von anderen so gut angenommen wird.
Das Highlight:
Es gibt kein schlechtes Wetter, so lange die Ausrüstung stimmt und alle gute Laune mitbringen.