Fest der Begegnung- Miteinander umgehen lernen
Eingereicht von: Thomas Schleich



Das Fest kann als sehr gelungen eingestuft werden.
Neben der positiven Stimmung kann auch festgehalten werden, dass von der Nachbarsiedlung (Konflikt Geschwindigkeit auf der Straße mit Servitutsrecht) zwei Parteien mit Kindern anwesend waren.
Es war ein positiver wertschätzender Umgang miteinander spürbar. Durch die ausgesprochene Einladung kamen wir aber auch mit anderen Parteien einmal ins Gespräch.
Auf die Erreichung dieses Ziels bin ich besonders stolz, da es nun eine positive Grundlage bzw. Bezugspunkt gibt, auf den aufgebaut werden kann.
Weiters kann auch festgehalten werden, dass noch 2 NachbarInnen (nicht Siedlungsinterne Parteien) gekommen sind. Die Stimmung war hervorragend und v.a. automatisch durch das gemeinsame Spiel aller Kinder und die gemeinsame Aktivitäten (Kinderschminken, Straßenkreiden, Steckerlbrot) war das Fest sehr verbindend.
Auch gemeinsame zukünftige Aktivitäten (Anschaffungen, Arbeitseinteilungen, Hinweisschild für Tempodrosselung) wurden besprochen.
Es war wirklich schön!
Das Highlight:
Auf dieses verbindende Fest kann man aufbauen.