Leben in Vielfalt - Theater als Chance zum Miteinander und Füreinander
Eingereicht von: Landschachervolksschule Knittelfeld



Durch den gemeinsamen Workshop von unseren Minis aus der Kindergarten Miniwelt, SchülerInnen, LehrerInnen, KindergartenpädagogInnen, 2 Nativespeakern und 2 KünstlerInnen war es möglich allen Kindern unserer Schule "eine Rolle" im Theater zu geben.
Das „Miteinander- Füreinander" Prinzip wird dabei insofern deutlich gemacht, dass keine „Schauspielgruppe" ausfallen durfte, um das gemeinsame Ganze auf die Bühne zu bringen. Gemeinsamkeit wurde nicht nur von der sozialen Rollenverteilung her geübt und gelebt, auch gemeinsame Bildungssprachen waren Thema - das Theaterstück wurde in deutscher Sprache aufgeführt, die gemeinsamen Lieder wurden in englischer Sprache eingebaut.
Ich bin sooo stolz darauf, dass sich Kinder in Mimk, Gestik und Sprache präsentiert haben, denen man es im Vorhinein niemals zugetraut hätte. Diese Woche lag eine unfassbare Stimmung in der Schule, sowohl bei den Kindern als auch bei LEhrerInnenund KünsterInnen. In der Präsentation kam sehr viel Positives bei Eltern und Ehrengästen.
Das Highlight:
So viel Freude und Begeisterung in einem Schulhaus eine Woche lang zu sppüren (obwohl es 30°Grad C hatte) - das war eines der größten Highlights in meienr Zeit im Lehrberuf. Eigentlich ist das Gefühl aller Beteiligten nur erlebbar, aber nciht beschreibbar!