Sommerfest Miteinander-Füreinander EggenLend
Eingereicht von: a:pfl alternative:pflegefamilie GmbH, Fachbereich sozialräumliche Familienarbeit

Bei unserer Aktivität, einem Sommerfest im Vinzipark in "EggenLend" (Bezirkssportplatz in Eggenberg) konnten fast 300 Kinder, Jugendliche und Familien gemeinsam tollen Musik- und Tanzperformances folgen und bei der "Sommerolympiade" durch Kooperation miteinander Preise gewinnen.
Die Freiwillige Feuerwehr besuchte uns mit einem Feuerwehrauto und sorgte für Abkühlung. Für Speis' und Trank war gesorgt, so dass auch die ganz durstigen Jugendlichen vom Fußballturnier und vom Basketball-Spielen gut versorgt waren. Es gab Hot Dogs, Baklava, gefüllte Weinblätter und Eis zum Schmausen, alkoholfreie Cocktails und andere Getränke, um den Durst zu stillen.
An den Tischen entstanden schöne und konstruktive Gespräche über den Park und seine Nutzung und was sich verändern sollte und wie dies gemeinsam erreichbar wäre.
Die Stimmung war super, das Wetter großartig. Ein wenig der guten Stimmung konnte im Video von Biig Dream eingefangen werden: https://www.youtube.com/watch?v=Tn1yC1DaEbs
Besonders stolz sind wir auf zwei Sachen: Wir haben das Fest gemeinsam organisiert - das heißt 5 Organisationen zusammen: a:pfl, Pronegg&Schleich, AIS, JUZ Eggenlend (Wiki), Schulsozialarbeit Algersorf und Karl-Moree (ISOP) und das Familienzentrum Wohin (Rettet das Kind). Die Zusammenarbeit klappte super, alle beteiligten sich und brachten ihre Energie ein.
Noch besser als das, war allerdings die Beteiligung von Jugendlichen, Familien und anderen Institutionen. Danke an: zahlreiche Jugendliche, Familien, die den Park regelmäßig benutzen, sie übernahmen viele verscheidene Tätigkeiten.
Die zweite Sache, auf die wir wirklich stolz sind, ist, dass wir gemeinsam mit den Jugendlichen, dem JUZ EggenLend und anderen ParknutzerInnen ein Folgeprojekt für den Park entwickeln konnten:
Wir wollen zusammen den Tisch in der Mitte des Parkes restaurieren und haben dazu auch schon die "Erlaubnis" des zuständigen Sportamtes in Graz bekommen. Dafür werden wir Spenden, die wir beim Fest lukrieren konnten sowie andere Mittel einsetzen.
Das Highlight:
Fast 300 Kinder, Jugendliche und Familien haben gemeinsam im Vinzipark gesungen, getanz, gespielt, gelacht, gegessen und musiziert. Sie haben sich miteinander unterhalten und Pläne geschmiedet. Gemeinsam wird nun der Tisch im Park restauriert und steht weiterhin allen als Tafel der Begegnung zur Verfügung.