Auf gute Nachbarschaft – miteinander füreinander da sein!
Eingereicht von: Petra Lantos



Zu Beginn machte uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung. Aber sofort stellte einer der Nachbarn, sein Carport zur Verfügung, und wir übersiedelten ins Trockene. Diese Ortsveränderung hat sicher auch dazu beigetragen, dass das Fest nicht wie geplant bis 21 Uhr dauerte sondern bis Mitternacht.
Schon beim Aufbau wurde ein guter Zusammenhalt sichtbar, alle packten an, und im Nu waren Bänke, Tische, Griller aufgebaut, alles Geschirr hergerichtet und der Tisch gedeckt.
Wir wurden kulinarisch verwöhnt, es gab Gegrilltes in verschiedensten Variationen und die MehlspeisenfreundInnen kamen auch nicht zu kurz.
Besonders stolz sind wir, dass bis auf eine Partei, alle eingeladenen NachbarInnen gekommen sind!
Die Nachbarin, die sich entschuldigt hat, hat aber extra für die Kinder Süßigkeiten vorbeigebracht, worüber sie sich besonders gefreut haben.
Die verschiedenen Probleme und Fragen der NachbarInnen, sie reichen von der Grünschnittentsorgung, über die Einhaltung der Ruhezeiten bis zum gemeinsamen in die Schule gehen der Kinder, konnten gelöst und besprochen werden.
Es fanden viele gute Gespräche statt und es war ein fröhliches Miteinander. Ein Drehfußballtisch sorgte zusätzlich für Unterhaltung, und es wurden so einige Partien gespielt, nicht nur von den Kindern, auch die Erwachsenen matchten sich mit großer Begeisterung!
Das Highlight:
Ein echtes Plus an Lebensqualität, wenn man sich gut eingebettet und integriert in der Nachbarschaft fühlt und weiß! Alle Nachbarn haben sich für die Organisation bedankt und bekräftigt, dieses Fest zur Tradition werden zu lassen!