Gemeinsame Gestaltung der ungenutzten Allgemeinflächen
Eingereicht von: DIin Sabine Pöhacker-Lisec



Durch die Aktivität konnte die Akzeptanz der Nutzung der Allgemeinflächen endlich erreicht werden.
Die Spielgeräte bzw. die Sitzbänke wurden sehr gut angenommen. Das gemeinsame Bauen der einzelnen Objekte im unbeschwerten Rahmen förderte auch die nachbarschaftliche Zusammenarbeit, da sich während des Bauens die eine oder andere Frage ergeben hat, ob Werkzeug oder Maschinen für die eigenen Heimwerkerarbeiten untereinander ausgeliehen werden können.
Besonders stolz darf man auf die glücklichen Kindergesichter sein, die mit Freude das Spielen in der großen Runde genossenhaben.
Die Stimmung war ausgezeichnet - gefördert auch durch die musikalische Umrahmung und die angebotenen Speisen und Getränke. Auch ein kleiner Gewitterregen konnte der fröhlichen Stimmung unter Groß und Klein keinen Abbruch tun.
Alle nutzten die Gelegenheit, sich beim Gespräch auszutauschen. Zufällige Gäste von teilnehmenden BewohnerInnen aus anderen Ländern lobten die einzigartige Aktivität.
Das Highlight:
Spielgeräte und Sitzbänke wurden gebaut und im Rahmen eines fröhlichen Spielefestes unter begeisterter Teilnahme von Jung und Alt auf den Allgemeinflächen eingeweiht.