SCHATZinGRAZ- Grüne Schatz-Ralley für Austausch und Zusammenhalt
Eingereicht von: Nicole Granitzer



Bei SCHATZinGRAZ wurde eine interkulturelle „Teambuilding"-Schatzsucheorganisiert, um den „Faden zueinander aufzunehmen".
In der Innenstadt von Graz wurden 10 verschiedene Schatz-Wegweiser platziert, die von den Schatzsuchenden gefunden werden müssen. Auf der Rückseite der Schatzwegweiser befanden sich einerseits lustige Aufgaben, um spontan zivilgesellschaftlich aktiv zu werden, und andererseits Hinweise auf ein Codewort, mit dem der Schatz dann am Ende der Aktivität bei einem Get together mit Musik auf der Murinsel gehoben werden konnte.
Die Aktivität wurde zweisprachig angelegt (Englisch und Deutsch), um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Durch das Projekt konnte ein interkultureller Austausch zwischen Menschen aus zehn verschiedenen Ländern realisiert werden. Diese Menschen haben durch die Durchführung der Aktivitäten nicht nur die Möglichkeit gehabt, die Stadt Graz besser kennen zu lernen, sondern auch als Gruppe gestärkt im öffentlichen Bereich zu agieren, partizipieren und auf diesem Weg zivilgesellschaftliches Engagement umzusetzen.
Durch diese Aktivität wurde außerdem erreicht, dass sich die TeilnehmerInnen näher gekommen sind und viele Freundschaften geschlossen wurden. Die Stimmung war grandios und der Teamgeist war sichtbar.
Das Highlight:
Ein besonderes Highlight des Projektes war die spontane Interaktion der TeilnehmerInnen mit der lokalen Bevölkerung von Graz. Am Schlossberg fand diese Interaktion mit MusikantInnen mit traditioneller österreichischer Volksmusik statt. Die TeilnehmerInnen hatten keine Scham dazu zu tanzen und fungierten gleichzeitig als Vorbild, indem sie TouristInnen von anderen Ländern eingebunden haben.