Kampus: „Aktive SeniorInnen für die Steiermark“
Land unterstützt SeniorInnenvereinigungen mit 200.0000 Euro
Graz, 09. Februar 2018

Zehntausende Steirerinnen und Steirer sind aktive Pensionistinnen und Pensionisten, die sich engagiert im Familien-, Sozial-, Gemeinde- und Kulturleben einbringen. „Wir fördern diese Vereinigungen mit knapp 200.000 Euro, um für dieses vielfältige und wertvolle Engagement älterer Menschen eine gute Basis zu schaffen", unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus die Bedeutung der SeniorInnenförderung.
Ältere Steirerinnen und Steirer zu beraten, zu informieren und zu betreuen, sind jene gesetzlichen Aufträge, die die PensionistInnen- und SeniorInnenvereinigungen laut Gesetz zu übernehmen haben. „Mit der Landesförderung von knapp 200.000 Euro schaffen wir eine gute Grundlage für die Arbeit dieser wichtigen Organisationen", betont Soziallandesrätin Doris Kampus. Sie bedankt sich in diesem Zusammenhang sehr herzlich für die aktive Beteiligung dieser Vereinigungen am gesellschaftlichen Leben und bei Zehntausenden älteren Steirerinnen und Steirer, die auf diese Weise einen wertvollen Betrag für unser Bundesland leisten.
Vertreten werden die Interessen der steirischen Pensionistinnen und Pensionisten durch einen eigenen Beirat, der seinerseits die Landesregierung durch Empfehlungen und Anregungen dabei unterstützt, die Steiermark noch seniorInnengerechter zu gestalten und so die Mitwirkung älterer Menschen in allen Lebensbereichen zu stärken. „Ich danke für die intensive Mitarbeit des Seniorinnen- und Seniorenbeirates", so Kampus abschließend.