Mindestsicherung: Gratis-Schulstartpaket für mehr als 4.300 Kinder
Graz, 25. Juli 2018


In wenigen Wochen startet das neue Schuljahr. Damit sind für Eltern erhebliche finanzielle Belastungen verbunden. „Dank des Schulstartpaketes können auch Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen gut ausgerüstet das Schuljahr beginnen", erläutert Soziallandesrätin Doris Kampus. Per Post erhalten fast 2.300 Familien in schwieriger finanzieller Lage mit rund 4.300 Kindern in den nächsten Tagen Gutscheine für ein Schulstartpaket zugesendet. Finanziert wird die Aktion aus Mitteln der Europäischen Union und des Sozialministeriums.
Rucksack, Schüttelpennal, Klebestift und Schreibset, dazu Trinkflasche, Fineliner und Füllfeder mit Patronen: Das alles und noch einige Schulutensilien mehr enthält das Schulstartpaket, für das Familien mit Mindestsicherung in den kommenden Tagen Gutscheine per Post erhalten. Ab 6. August können die Pakete bei Verteilstellen des Roten Kreuzes abgeholt werden.
„Bildung ist ein Weg, der aus schwierigen sozialen Verhältnissen herausführen kann und soll", unterstreicht Soziallandesrätin Doris Kampus die Bedeutung dieser Hilfe für Kinder in Not. Mit einer guten Schulausstattung falle der Schulstart gewiss leichter, so die Landesrätin, die zudem betont, dass damit auch das Haushaltsbudget entlastet werden könne.
Bis zum 14. September läuft die Unterstützungsaktion, die aus Mitteln der Europäischen Union und des Sozialministeriums finanziert wird. Beigelegt sind den Gutscheinen ein Verzeichnis der Verteilstellen und ein Katalog, der die elf verschiedenen, je nach Alter und Schultyp sortierten Schulstartpakete präsentiert. Unter den Schultaschen kann aus mehreren Motiven gewählt werden.
Mitzubringen sind beim Abholen der Gutscheine, der ausgefüllte Antrag und ein Lichtbildausweis. Weitere Informationen gibt es unter 050 144 5 39366 und im Internet unter der Adresse www.schulstartpaket.at. Soziallandesrätin Doris Kampus bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes für die Zusammenarbeit. „Und allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich noch schöne Ferien und jetzt schon einen guten Schulstart", so die Soziallandesrätin abschließend.