Kautionsfonds sichert auch 2019 Wohnraum ab
Soziallandesrätin Doris Kampus: 500.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung, um Einstieg in würdiges Wohnen zu ermöglichen
Graz, 20. Februar 2019

„Leistbares Wohnen ist für viele Steirerinnen und Steirer ein großes Thema und echte Herausforderung. Denn gerade, wenn die eigenen finanziellen Mittel knapp sind, wird oft die Kaution zur unüberwindbaren Hürde", erläutert Soziallandesrätin Doris Kampus. Deshalb stehen auf ihren Antrag hin nach einem Beschluss der Landesregierung auch in diesem Jahr 500.000 Euro für den Kautionsfonds zur Verfügung, um Steirerinnen und Steirern den Einstieg in würdiges Wohnen zu ermöglichen. „Wir können mit den Mitteln aus dem Kautionsfonds Betroffenen helfen, zu einem neuen Zuhause zu kommen." In den Jahren 2017 und 2018 gelang das für 782 Familien in der Steiermark. Die meisten Bezieher (363) stammen aus Graz.
Wenn man in eine andere Wohnung umzieht, werden vom Vermieter in der Regeln drei Monatsmieten vorab als Kaution von den neuen Mietern verlangt. „Das ist eine Summe, die Menschen mit geringem Einkommen vor eine kaum zu überwindende finanzielle Hürde stellt", schildert Soziallandesrätin Doris Kampus. Deshalb hat das Sozialressort des Landes 2016 einen Kautionsfonds eingerichtet. Er ist in diesem Jahr mit 500.000 Euro dotiert. In einer ersten Tranche wurden von der Regierung 300.000 Euro freigegeben.
Abgewickelt wird der Kautionsfonds von bewährten Partner in der Sozialpolitik - nämlich Volkshilfe und Caritas. „Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit sehr herzlich bedanken", so die Soziallandesrätin, die darauf verweist, dass allein in den Jahren 2017 und 2018 exakt 782 Steirerinnen und Steirern der Start in einer neuen Wohnung ermöglicht wurde. Die Durchschnittshöhe der vorgestreckten Kaution lag bei knapp 800 Euro.
Der Kautionsbetrag ist binnen drei Jahren zurückzuzahlen. „Er ist ein zinsenloses Darlehen, das in kleinen und daher leistbaren Monatsraten erstattet wird", betont Kampus die sozial verträgliche Abwicklung des Kautionsfonds. Die meisten Kautionsfälle stammen aus Graz, gefolgt von Leoben und Murtal.